Profitables Business Process Management : die Herausforderung
Im Fokus der Wertschöpfung der B2B Industrie stehen Prozesse : primäre / wertschöpfende Prozesse, sekundäre / unterstützende Prozesse sowie Managementprozesse. Die wesentlichen Prozessklassen in B2B sind Idea-to-Market (I2M), Market-to-Order (M2O),
Order-to-Cash (O2C) und Purchase-to-Pay (P2P).
Zur Identifikation und Realisierung von Optimierungspotentialen in der Prozessausführung und v.a. beim Prozessmanagement sind der Definitionsgrad sowie die Sichtbarkeit und Steuerbarkeit von Prozessstrukturen, – charakteristika und -performances essentiell.
Eine differenzierte Sicht z.B. nach nötigen und unnötigen Prozessen, Einmal- und Wiederholaktivitäten, Wiederholungsintensität, Routinisierbarkeit, Fehlerquoten etc. deckt latente Potentiale auf zur Verlustminimierung eingesetzter Ressourcen, der Verfügbarkeit, der Durchlaufzeiten, der Prozessqualität etc.
Die immerwährende Herausforderung besteht darin Prozesscharakteristika und Prozessperformances zu optimieren und die Wertschöpfung insgesamt effizienter und effektiver und damit letztlich profitabler zu gestalten.
Digitale Methoden des Advanced Analytics – wie z.B. Business Process Mining – sowie AI-basiertes Prozess Management zeigen zuvor unentdeckte Optimierungspotentiale und ermöglichen deren Realisierung.